die Gebieterin

die Gebieterin
- {mistress} bà chủ nhà, bà chủ, người đàn bà am hiểu, bà giáo, cô giáo, tình nhân, mèo, Bà

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mädchen aus dem Weltraum — Seriendaten Deutscher Titel Die Mädchen aus dem Weltraum Originaltitel Star Maidens …   Deutsch Wikipedia

  • Gebieterin — Ge|bie|te|rin 〈f. 22〉 weibl. Gebieter * * * Ge|bie|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Gebieter. * * * Ge|bie|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Gebieter …   Universal-Lexikon

  • Adelheid, die Nonne — Adelheid, die Nonne, eine Benedictinernonne, welche 1140 in Bingen lebte. Sie war von den Freuden und Eitelkeiten einer glücklichen Jugend berauscht, und liebte die Pracht und die Vergnügungen der Welt, bis eine scheinbar sehr unwichtige Ursache… …   Damen Conversations Lexikon

  • Blanca, die Heilige — oder Blandine, die Heilige, eine heldenmüthige Märtyrerin des Christenthums, war Sclavin bei einer vornehmen Dame zu Lyon zur Zeit der schrecklichen Christenverfolgungen unter Marc Aurel. Kaum hatte ihre Gebieterin den Glaubenswechsel Blanca s… …   Damen Conversations Lexikon

  • Herrin — Her|rin [ hɛrɪn], die; , nen: weibliche Form zu ↑ Herr (2). * * * Hẹr|rin 〈f. 22〉 1. Gebieterin, Besitzerin 2. 〈früher〉 (Anrede für die Gebieterin) [→ Herr] * * * Hẹr|rin, die; , nen: 1. a) Gebiet …   Universal-Lexikon

  • Liste deutscher Vornamen aus der Bibel — Eine große Anzahl im deutschen Sprachraum vorkommender Vornamen stammen aus der Bibel. Dabei sind die alttestamentlichen Namen meist hebräischen Ursprungs, Namen aus dem Neuen Testament stammen nicht selten aus dem Griechischen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Auen — auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Carl Theodor Auen (* 16. Februar 1892 in Düsseldorf; † 23. Juni 1972 in Berlin Lichterfelde) war ein deutscher Filmschauspieler. Carl Auen stand seit 1914 in zahlreichen Stummfilmen vor der Kamera, häufig …   Deutsch Wikipedia

  • Aion (Computerspiel) — Aion Entwickler NCsoft …   Deutsch Wikipedia

  • Amor und Psyche — Amor und Psyche. In der Wortbedeutung die Liebe und die Seele. Eine der schönsten griechischen Mythen. Wenn die alten Griechen es verstanden, das Sinnliche auf eine erhabene Art zu veredeln und zu vergeistigen, so waren sie dagegen auch reich an… …   Damen Conversations Lexikon

  • vedische Religion —   [v ], Vedịsmus [v ], von den in der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. eingewanderten indogermanischen Ariern mitgebrachte, im Veda überlieferte Religion Indiens, die sich durch die Einbeziehung einheimischer indischer Elemente… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”